„neubau von 92 wohneinheiten in friedrichshafen“ – friedrichshafen 2019

im büro dolde und müller architekten

realisierung von 4 geschosswohnungsbauten mit 92 wohneinheiten in campusartiger gruppierung um einen innenhof.

weitere informationen

 

„neubau von 59 wohneinheiten“ – hamburg 2018

im büro sprenger von der lippe architekten

neubau von 42 barrierearmen und schwellenfreien wohnungen für das wohnen in einer privaten wohngenossenschaft sowie 17 eigentumswohnungen in terrassenförmig angeordneten mehrfamilienhäusern. 18 der 42 genossenschaftlichen wohnungen sind öffentlich gefördert und 24 frei finanziert. bruttogeschossfläche 5.832 m².

weitere informationen

 

„neubau einer stadtvilla mit 3 maisonettewohnungen“ – hamburg 2016

leistungsphase 5 (lph 1-4 : bn architekten)

neubau einer stadtvilla mit 3 maisonettewohnungen mit direktem aufzug in die wohnungen und tiefgarage mit 6 stellplätzen

weitere informationen

 

„fitnessstudio mit wellnessbereich“ – nürtingen 2015

im büro zaiser + schwarz

neubau eines sportstudios auf 1.300 qm fläche mit bistro und wellnessbereich.

weitere informationen

 

„geschäftsgebäude mit betriebswohnungen“ – nürtingen 2015

im büro zaiser + schwarz

neubau eines 3-geschossigen verwaltungsgebäudes mit ausstellungshalle und drei wohnungen.

weitere informationen

 

„tkw 113 – neubau mehrfamilienhaus mit 6 wohneinheiten“ – hamburg 2015

mit frank gutzeit architekt

weitere informationen

 

„neubau eingangsgebäude freilichtmuseum beuren – beuren 2015

im büro dolde + müller

das bisher als eingangsgebäude genutzte wohn- und wirtschaftsgebäude hatte den anforderungen an den museumsbetrieb nicht mehr genügt. das neue, barrierefreie empfangsgebäude beherbergt die museumskasse mit büroräumen für das verkaufspersonal, sowie das tante-helene-lädle des fördervereins.

das dreiseitig verglaste gebäude ist jetzt besser an den museumsparkplatz angebunden und von dort als eingangsbauwerk gut erkennbar. vor dem neubau befindet sich ein großzügiger neuer platz, der auch als veranstaltungsfläche genutzt werden kann. der platz ist zugleich ausgangs- und endpunkt für den rundgang durch das elf hektar große museumsgelände.

 

wettbewerbe

weitere informationen

 

weitere projekte

weitere informationen