„wäschereiquartier kassel“ – kassel 2024

im büro querkopf architekten

das gebäude gliedert sich in drei hauptbereiche: einen riegel mit dem erd- und ersten obergeschoss als historischen bestand, eine aufstockung im zweiten und dritten obergeschoss, sowie eine 320 m2 große produktionshalle im erdgeschoss die zu einem loft umgebaut wurde und sich an den riegel angliedert.

weitere informationen

 

„neubau villa huu“ – hamburg 2024

im büro querkopf architekten

die villa wird über einen autoaufzug erschlossen und bietet platz für 4 pkw. im erdgeschoss befinden sich neben dem empfangsbereich ein büro- und gästezimmer, sowie ein großzügiger wohnbereich mit offener küche und essbereich. im 1. obergeschoss liegen die privaten schlaf – und sanitärbereiche. im staffelgeschoss ist ein fitnessenreich mit sauna, sanitär und dachterrasse angeordnet. verbunden sind die drei geschosse über eine innenliegende treppe und den personenaufzug.

weitere informationen

 

„studentenwohnheim – lieblingsplatz an der velo 10“ – kiel 2023

im büro sprenger von der lippe architekten (bauherr: ostsee immobilien)

© drohnenfotos: InLoveWithFlight by Christina Krywka, © fotos: Lorenz Oberdörster

der neubau des bauvorhabens „lieblingsplatz an der VELO 10“ sieht einen U-förmigen baukörper mit 5 vollgeschossen vor, der sich mit seinem dreiseitig umschlossenen innenhof nach westen zur velo-route öffnet. In den 4 obergeschossen und den seitenflügeln des erdgeschosses befinden sich 206 mikroapartments für studenten, die sich auf 4 apartmenttypen von ca. 27,5 m² bis max. ca. 36,7 m² wohnfläche verteilen.

weitere informationen

 

„mehrgenerationenhaus grabenstetten“ – grabenstetten 2023

im büro zaiser + schwarz

mehrgenerationenhaus in holzbauweise

weitere informationen

 

„neubau oehleckerring“ – hamburg 2023

im büro querkopf architekten

neubau eines bürogebäudes mit zwei vollgeschossen. In einer offenen parkebene finden 13 pkw platz. beide geschosse sind sowohl durch das treppenhaus, als auch über eine interne spindeltreppe verbunden. das gebäude wird als stahlbetonkonstruktion mit einem gebäudekern erbaut. die außenfassaden bestehen aus im Raster stehenden fassadenstützen. der ausbau erfolgt im wesentlichen in leichtbauweise. durch das ausbauraster von 1,40 m ergibt sich ein konstruktives raster mit einem achsabstand von 5,60 m.

 

„neubau einer reha einrichtung“ – plochingen 2023

im büro zaiser + schwarz – preisträger hugo-häring auszeichnung esslingen 2023

der neubau des wohnheims fügt sich städtebaulich behutsam in den von wohnhäusern und kleinen handwerksbetrieben geprägten und gewachsenen stadtteil ein. durch das behutsame versetzen der baukörper entstehen qualitätsvolle außenräume. frei von barrieren werden spannungsvolle übergänge inszeniert, vom öffentlichen raum über halböffentliche bis hin zu halbprivaten freiräumen.

weitere informationen

 

„syggelig“ – sylt 2023

im büro volquardsen architekten – ideenwettbewerb 2022/23, 2.platz

die gestalterischen vorgaben des historischen baukörpers werden auf den baukörper der dünenstraße übertragen. die prägnanten erker werden zurückgebaut, um dem gebäude eine einheitliche gestalt zu geben. der neue anbau folgt der damaligen gliederung der einzelnen häuser, das erdgeschoss steht als verbindendes element entlang der straße.

weitere informationen

 

„steimker gärten“ wohnen und gewerbe – wolfsburg 2022

im büro amf architekten

in wolfsburg entsteht mit den „steimker gärten“ derzeit ein innovatives quartier im grünen als entrée dieses stadtteils. dabei wurde ein nachhaltiges konzept mit hoher lebens- und aufenthaltsqualität entwickelt. das gebäude erfüllt den besonders energieeffizienten kfw 40 plus standard. teile des eigenstrombedarfes werden über solaranlagen erzeugt. die tiefgaragenplätze sind mit E-ladestationen ausgestattet. der begrünte innenhof hat eine maßgebliche bedeutung als zentraler raum für nachbarschaftliche gespräche und gemeinsame aktivitäten. alle wohnungen werden barrierefrei ausgeführt

weitere informationen

 

„3 level penthouse zeughausmarkt“ – hamburg 2020

im büro querkopf architekten

das nur sechs meter breite haus aus dem jahr 1920 liegt zwischen dem hamburger michel und der reeperbahn in zentralster lage von hamburg. schon bald wird es einen teilabriss und eine rückseitige erweiterung um 25m² pro etage erfahren.

die wohneinheiten werden zusätzlich mit einem aufzug und den neusten technischen standards ausgestattet. on top entsteht ein markantes 3,5-level-penthouse auf 240m². lufträume und galerien prägen das innere und lassen die etagen spielend verschmelzen.

weitere informationen

 

„nordland hüüs“ – flensburg 2020

im büro sprenger von der lippe architekten

neubau von 2 mehrfamilienhäuser mit insgesamt 40 wohnungen.
kfw 55 - genossenschaftliches wohnen - barrierearm und schwellenfrei inkl. aufzug.
40 % der wohnungen werden sozial gefördert.